Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um zur Anmeldung zu gelangen. Nach der Anmeldung erhalten Sie entweder den Online-Zugang oder die genaue Veranstaltungsadresse. (Sollte noch kein Link vorhanden sein, ist es noch zu früh zur Anmeldung und wir noch bei den Vorbereitungen. Schauen Sie dann bitte später noch einmal nach.)
JANUAR
17.01.2023 / 19:00 Uhr / Sanierungstreff „Förderungen“ / Online-Vortrag
Unterstützung durch öffentliche Förderprogramme. Energie und Ressourcen sparende Maßnahmen am und im Haus werden mit günstigen Kreditkonditionen (Zinsen, Tilgunserlass) und mit Zuschüssen erleichtert. Das betrifft Wärmedämmung der Gebäudehülle, Fensteraustausch, Heiztechnik und, nicht zuletzt, Sonnenenergienutzung. Dieser Vortrag klärt über die Möglichkeiten und Bedingungen auf.
26.01.2023 / 18:00 Uhr / Sanieren in einer WEG / Online-Vortrag
Möglichkeiten der Sanierung im Rahmen von Wohneigentümergemeinschaften. Diese haben ihre eigenen Regeln. Soll hier in einer einzelnen Wohnung oder im gesamten Haus saniert oder energiesparende Investitionen getätigt werden, ist neutrale Beratung Gold wert. Dieser Vortrag ist ein erster Schritt.
FEBRUAR
02.02.2023 / 18:00 Uhr / VZ-Online-Vortrag „EEG 2023 – Was ist neu?“
Die geänderte Rahmnebedingungen für Photovoltaik-Anlagen werden vorgestellt. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale zusammen mit dem Solarenergie-Förderverein.
07.02.2023 / 19:00 Uhr / Sanierungstreff „Strom sparen“ / Online-Vortrag
Möglichkeiten für Mieter und Eigentümer. Es sind nicht nur die kleinen, feinen Tipps, die den Vortrag interessant machen, sondern auch die oft ungeahnten oder in Vergessenheit geratenen Zusammenhänge. Wussten Sie, dass heute der Medienkonsum den Hauptteil am Stromverbrauch im Haushalt hat?
09.02.2023 / 18:00 Uhr / VZ-Vortrag „Mein Gebäude – fit für die Wärmepumpe?“ / Online-Vortrag
Wärmepumpen im Altbau – das ist möglich. Der Vortrag beinhaltet die Einführung in die Technik und stellt Voraussetzungen für einen effizienten Betrieb vor.
23.02.2023 / 18:00 Uhr / Durchblick in Förderdschungel / Präsenzvortrag (Achtung, geändert)
Informationen zu aktuellen Förderprogrammen. Bundesförderungen, Landesförderungen, städtische Förderungen, Förderungen der Energieversorger. Was ist im individuellen Fall passend? Welche Programme dürfen sich ergänzen?
28.02.2023 / 18:00 Uhr / Wärmepumpe live erleben / Besichtigung vor Ort
Heizen mit der Sole/Wasser-Wärmepumpe: Wie das funktioniert, können sich Interessierte bei diesem Termin vor Ort in Monschau-Rohren anschauen.
MÄRZ
21.03.2023 / 19:00 Uhr / Sanierungstreff „Heizkosten sparen“ / Online-Vortrag
Tipps und Hinweise. Ebenso kleine (Rolladenkästen) wie größere Maßnahmen (Heizung) können Heizkosten sparen.
23.03.2023 / 18:00 Uhr / Energiekosten sparen mit Gebäudedämmung / Online-Vortrag
Was bewirkt die Wärmedämmung der Gebäudehülle? Nur Geld sparen oder auch mehr Behaglichkeit?
23.03.2023 / 18:00 / Schutz vor Starkregen / VZ-Seminar online
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
28.03.2023 / 18.00 Uhr / enwor-Vortrag „Förderprogramme und Anforderungen lt. GEG“
Aktuelles und Änderungen des Gebäudeenergiegesetz zum Vorjahr.