2. Quartal

Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um zur Anmeldung zu gelangen. Nach der Anmeldung erhalten Sie entweder den Online-Zugang oder die genaue Veranstaltungsadresse. (Sollte noch kein Link vorhanden sein, ist es noch zu früh zur Anmeldung und wir noch bei den Vorbereitungen. Schauen Sie dann bitte später noch einmal nach.)

APRIL

20.04.2023 / 18:00 Uhr / VZ-Online-Vortrag „Förderung“
Fördermittel für die Heizungserneuerung und die energetische Sanierung

21.04.2023 / 13.00 – 18.00 Uhr / altbau plus Fachtagung „Energiewende in der Praxis“
In vier Online-Vorträgen wird diesem Thema nachgegangen.

25.04.2023 / 19:00 Uhr / Sanierungstreff „Wand – Außen- und Innendämmung“ /Online-Vortrag
Warme Außenwände sparen Energie und senken das Schimmelrisiko. Dämmstoffe und mögliche Konstruktionen werden vorgestellt, sowie Möglichkeiten der Fassadenbegrünung

27.04.2023 / 18:00 Uhr / „PV und Steckersolar“ / Online-Vortrag / => Innovation City Eschweiler
Der Unterschied zwischen PV-Anlagen und Steckersolar

28.04.2023 / 12:00 – 13:00 Uhr, VZ-Online-Vortrag „Förderung“
Förderprogramme – eine Übersicht, begrenzte Anmeldezahl

MAI

04.05.2023 / 18:00 / VZ-Online-Vortrag „Steckersolar“
Strom vom Balkon auch für Mieter*innen

11.05.2023 / 19:00 Uhr / VHS Stolberg „Heizen mit der Wärmepumpe“
Funktion und Technik einer Wärmepumpe und für welche Gebäude eignet sie sich

16.05.2023 / 19:00 Uhr / Sanierungstreff „Fenster – Zweifach- oder Dreifachverglasung?“ / Online-Vortrag
Tipps und Informationen zum Thema Fensteraustausch

25.05.2023 / 18:00 Uhr / „PV und Steuern“ / Online-Vortrag / => Innovation City Eschweiler
Technische Grundlagen zu Photovoltaik-Anlagen und deren steuerlichen Möglichkeiten

JUNI

03.06.2023 / 17-20 Uhr / „Klimaneutral 2030 – gemeinsam für Aachen“
im Krönungssaal des Aachener Rathauses

13.06.2023 / 19:00 Uhr / Sanierungstreff „Dach – Dämmung und Begrünung“ / Online-Vortrag
Kälte und Hitze aussperren: Bei Dachausbau und Dachsanierung zählt vor allem die richtig ausgeführte Dämmung. Anhand unterschiedlicher Beispiele werden die Eckpfeiler einer wirkungsvollen Dämmung gegen den Wärmeverlust im Winter und gegen eindringende Hitze im Sommer erläutert. Nicht zuletzt spielt eine Dachbegrünung besonders im Sommer eine entscheidende Rolle.

22.06.2023 /18:00 Uhr / „Sommerlicher Wärmeschutz“ / Online-Vortrag / => Innovation City Eschweiler
Vorschläge und Maßnahmen

zurück