Sanierungstreff „Mein Haus klimafit“
online-Veranstaltung„Klimafit“ - Was ist damit gemeint? In Bezug auf Ihr Haus verbinden Sie damit wahrscheinlich Themen wie Dämmungen, Dachsanierung oder neue Heiz- oder Solaranlagen. Das ist so weit richtig. Doch fangen wir vorne an: Ein Haus steht zum Bespiel auf einem Berg im rauen Eifelklima, in der Kessellage von Aachen oder in einer Flussaue. Immer […]
Sanierungstreff „Wand“
online-Veranstaltung„Was kann hier getan werden, um das Gebäude auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen und dabei Energie zu sparen?“ Dieser Sanierungstreff mit dem Schwerpunkt „Wand“ betrachtet unterschiedliche Wandkonstruktionen verschieden alter Häuser. Es werden Maßnahmen für die Instandsetzung, zusätzliche Wärmedämmung bis hin zur Begrünung erläutert und abgewogen. Auch das Thema Förderungen wird angesprochen. Anmeldungen bitte hier. […]
Sanierungstreff „Förderprogramme“
online-VeranstaltungZur Anmeldung
Sanierungstreff „Dach“
online-VeranstaltungBeim Thema Energiesparen steht die Wärmedämmung im Vordergrund. Hierbei istwiederum die Dachdämmung ein entscheidender Faktor. Alternativ kann auch dieoberste Geschossdecke verbessert werden. Beim nächsten altbau plus Sanierungstreffliegt der Fokus auf der nachträglichen Wärmedämmung von geneigten und flachenDächern. Dabei werden die unterschiedlichen Bedingungen und Anforderungen imWinter und Sommer betrachtet. Besonders für den sommerlichen Wärmeschutz ist eine […]
Sanierungstreff „Photovoltaik“
online-VeranstaltungAnlagen zur Stromerzeugung Wie können Anlagen, die älter als 20 Jahre sind, heute noch genutzt werden? Sind neue Anlagen mit oder ohne Batteriespeicher wirtschaftlich? Zur Anmeldung
Sanierungstreff „Lüftung“
online-VeranstaltungModerne, energieeffiziente Häuser kommen ohne technische Lüftungsanlagen nicht aus. Doch wie sieht das in Altbauten aus? Warum reicht das gute alte Fenster nicht aus – oder doch? Wenn schon Lüftungsgerät, kann damit nicht auch geheizt werden? Zur Anmeldung
Sanierungstreff „Heiztechnik“
online-VeranstaltungHeizen mit Öl und Gas ist keine Option mehr. Doch was gibt es für Alternativen? Wie funktionieren sie und welche Vor- und Nachteile bieten sie? Zur Anmeldung
Sanierungstreff „Energie-Autarkie“
online-VeranstaltungMöglichkeiten und Grenzen Beim Neubau von privaten Wohnhäusern wäre Energie-Autarkie seit Jahrzehnten möglich. Bei der Altbausanierung sieht es naturgemäß anders aus. Dennoch, wir können eine Menge tun, um dem Ziel der Energie-Autarkie nahe zu kommen. Schauen wir uns an, was möglich ist. Zur Anmeldung
Sanierungstreff „Dämmstoffe“
online-VeranstaltungEingesparte Energie ist die beste und billigste. Dämmstoffe in Haus und Wohnung sparen Energie. Soweit die Binsenweisheiten. Doch wie und womit kann das Ziel erfolgreich und nachhaltig erreicht werden? Was ist zu beachten? Wer hilft wobei? Gibt es finanzielle Unterstützung? Darüber werden wir an diesem Abend reden. Zur Anmeldung
Sanierungstreff „Fenster“
online-VeranstaltungDer Austausch von alten Fenstern ist oft eine gute Energiesparmaßnahme. Der besserer Schallschutz gegen Lärm von draußen ist ein weiterer Vorteil. Welche Fenster sind die richtigen? Müssen es tatsächlich immer Kunststoffenster sein? Was ist beim Einbau der neuen Fenster zu beachten? Zur Anmeldung
Sanierungstreff „Schimmel“
online-VeranstaltungSchimmel im Haus will niemand. Doch manchmal bekommen wir mit ihm zu tun. An den Silikonfugen der Dusche, zum Beispiel, an einer Ecke zwischen Wand und Decke im Zimmer, an dem Leibungen der neuen Fenster. Und jetzt sollen wir auch noch weniger Heizen. Wie kann vorgebeugt werden? Was ist zu tun, wenn doch Schimmel auftritt? […]
Sanierungstreff „Förderungen“
online-VeranstaltungEnergie und Ressourcen sparende Maßnahmen am und im Haus werden mit öffentlichen Mitteln gefördert. Das betrifft Wärmedämmung der Gebäudehülle, Fensteraustausch, Heiztechnik und, nicht zuletzt, Sonnenenergienutzung. Dieser Vortrag klärt über die Möglichkeiten und Bedingungen auf.