-Vorzeitiger Maßnahmenbeginn? –
„Förderung von Dach- und Fassadenbergünung„
Die Stadt Aachen unterstützt die Bemühungen ihrer Bürgerinnen und Bürger, wohnungsnahe Haus -und Dachflächen zu begrünen und damit aufzuwerten. Sie gewährt Zuwendungen, die zu einer Verbesserung des Wohnumfeldes und der ökologischen Qualität beitragen.
Die Förderrichtlinien finden Sie hier rechts unter „Downloads“ als pdf-Datei. Von hier geht es auch zur online Antragstellung.
Die Stadt Aachen unterstützt den Umbau und die Sanierung zum klimafreundlichen Gebäude mit zwei Förderprogrammen:
„Energiesparende Maßnahmen im Gebäude“
Über dieses Förderprogramm gibt es Zuschüsse für Maßnahmen wie
- Wärmedämmung
- Fensteraustausch
- Investitionen in die Haustechnik
Bei der Verwendung von nachhaltigen Dämmstoffen und dem Einsatz erneuerbarer Energien gibt es zusätzliche, besonders attraktive Förderkonditionen. Hier ein Auszug aus den Förderrichtlinien.
Weitere Informationen, das Antragsformular und die Förderrichtlinie sind hier zu finden: www.aachen.de/altbau
„Förderung von Solaranlagen“
Hier werden
- die Erstinstallation von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung
- solarthermische Anlagen zur Warmwassererzeugung ung zur Heizungsunterstützung
- die Aufrüstung von Altanlagen
- Steckersolaranlagen (besonders interessant für Mieter)
gefördert.
Weitere Informationen, das Antragsformular und die Förderrichtlinie sind hier zu finden: www.aachen.de/solar
„Wohnraumförderungsprogramm mitgeDACHt“
Sofortprogramm zum Ausbau ungenutzter Dachräume im Wohnraum: MitgeDACHt
Aachener Hochwasserhilfe
Für Hochwassergeschädigte erhöht die Stadt Aachen die vorgenannten Förderbeträge um 50 %.