Wer fördert?
Für Förderprogramme des Bundes (KfW-Bank oder BAFA) benötigen Sie einen Energieeffizienzexperten.
Auf der Webseite www.energie-effizienz-experten.de/fuer-private-bauherren finden Sie u.a. die folgenden Fragen beantwortet: Wie, wo finde ich einen Experten? Welchen Experten benötige ich für eine geförderte Energieberatung? Warum brauche ich einen Energieeffizienz-Experten?
Bei den Förderprogrammen des Bundes gilt: Erst Antrag stellen (Bewilligung abwarten), dann Auftrag erteilen (und Maßnahme beginnen)!
Informieren Sie sich möglichst frühzeitig und planen Sie sorgfältig!
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Fördergeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Maßnahmen: Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
- Förderart: Zuschuss
- Link: www.bafa.de/beg
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Fördergeber: KfW Bankengruppe über Sparkassen und Banken
- Produkt: Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude (458)
- Förderart: Zuschuss
- Link: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Heizungsförderung-für-Privatpersonen-Wohngebäude-(458)
KfW-Ergänzungskredit für Einzelmaßnahmen
- Fördergeber: KfW Bankengruppe über Sparkassen und Banken
- Produkt: Ergänzungskredit 358,359 für Wohngebäude
- Förderart: Kredit
- Bedingungen: Ergänzungskredit (nur bei Förderzusage Zuschuss (458/BAFA))
- Link:https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Einzelmaßnahmen-Ergänzungskredit-Wohngebäude-(358-359)/
Förderung Altersgerecht Umbauen
- Produkt: Altersgerecht Umbauen – Kredit Nr. 159
- Fördergeber: KfW Bankengruppe
- Antragstelle: Banken und Sparkassen
- Förderart: Kredit
- Link: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Altersgerecht-Umbauen-(159)/
Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen am selbstgenutzten Gebäude
- Rechtsgrundlage: Einkommenssteuergesetz § 35c
- Förderart: Steuerermäßigung über die Einkommenssteuererklärung
- ACHTUNG: Absprache mit Steuerberater*in erforderlich!