Förderprogramme der Stadt Aachen

Die Stadt Aachen bietet aktuell die folgenden zwei Förderprogramme im Bereich Gebäudesanierung an:

Förderprogramm „Förderung energiesparender Maßnahmen im Gebäude“

Das Förderprogramm für energiesparende Maßnahmen im Gebäude fördert energetische Sanierungsmaßnahmen an Gebäudehülle und Gebäudetechnik. Dazu zählen beispielsweise die Dämmung der Außenwand, der Austausch von Fenstern und der Ersatz alter Gas- und Öl-Heizkessel durch Heizsysteme, die erneuerbare Energiequellen nutzen.

  • Förderart: Zuschuss
  • Förderfähige Maßnahmen Gebäudehülle:
    • Dämmung der Gebäudehülle (Besondere Förderung bei zertifizierten, nachhaltigen Dämmstoffen)
    • Austausch von Fenster und Türen (Bonus bei zertifiziertem Holz)
    • Kombibonus „Ganzheitliche Maßnahmen“
    • Sanierung zum Effizienzhaus 55 (minimum)
  • Förderfähige Maßnahmen Gebäudetechnik:
    • Heizlastberechnung
    • Heizungsoptimierung
    • Wärmenetzanschluss
    • Solarthermie
    • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • Bedingungen:
    • Maßnahmen müssen von Fachbetrieb ausgeführt sein
    • Antragstellung vor Auftragserteilung

Eine vollständige Übersicht über alle Maßnahmen und die technischen Mindestanforderungen sowie die vollständige Förderrichtlinie finden sie unter folgender Adresse: http://www.aachen.de/altbau

Webseite Fördermittel der Stadt Aachen, Fachbereich Klima und Umwelt
Übersicht Förderprogramm „Förderung energiesparender Maßnahmen im Gebäude“
Informationsblatt zu den besonderen Förderungen für nachhaltige Dämmstoffe

Ansprechpartner für bereits eingereichte Anträge:
Stadt Aachen, Fachbereich Klima und Umwelt
altbau@mail.aachen.de
oder
0241/43236-990
Di, Fr: 9.30 – 12.00 h
Do: 11 – 13 h

Förderung der Beratung zum Dachgeschossausbau

Mit dem Wohnraumförderungsprogramm „mitgeDACHt“ bezuschusst die Stadt Aachen die fachliche Erstberatung zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch den Ausbau ungenutzter Dachräume im Stadtgebiet Aachen mit einer Fördersumme in Höhe von maximal 1.500 €. Hiermit soll dem mangelnden Angebot an bezahlbaren Wohnraum in Aachen entgegengewirkt und die Nachverdichtungspotentiale optimal genutzt werden.
Gefördert werden die Honorarkosten für die fachliche Erstberatungen durch Architekt*innen, Statiker*innen, Gutachter*innen oder Bauingenieur*innen zur Abtrennung/Umgestaltung von zusätzlichen Wohneinheiten. Die Beratung kann dabei alle Gebäudeteile umfassen; auch Außenanlagen können im Hinblick auf die Generierung von zusätzlichen Eingangssituationen einbezogen werden. Förderungsfähig sind ausschließlich Objekte innerhalb des Stadtgebietes Aachen.

Webseite Wohnraumförderungsprogramm „mitgeDACHt“

Ansprechpartner:
Stadt Aachen, Planungsabteilung (FB 56/300)
Hackländerstraße 1
52058 Aachen
E-Mail: wohnen-soziales-integration@mail.aachen.de

Quelle Titelbild: magele-picture – stock.adobe.com

Nach oben scrollen